Last updated: September 24, 2025
Wir, die mybit.center AG, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, Verordnung (EU) 2016/679) sowie dem Liechtensteinischen Datenschutzgesetz (DSG).
Verantwortlicher
mybit.center AG
Schellenbergerstrasse 39
9493 Mauren
Liechtenstein
E-Mail:
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten in Server-Logfiles gespeichert:
-
IP-Adresse des aufrufenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Besuchte Seite/Datei
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung der Website).
Speicherdauer: 90 Tage, danach automatische Löschung.
Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen (z. B. Seitennavigation) bereitzustellen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Bereitstellung).
-
Cookies werden nach Ende der Sitzung oder gemäß den Browsereinstellungen gelöscht.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen.
Analytic-Tools und Datenübermittlung in Drittländer
Wir behalten uns vor, auf unserer Website Webanalyse-Tools einzusetzen, die das Nutzerverhalten anonymisiert oder pseudonymisiert auswerten, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit unserer Website zu verbessern.
-
Eine Zusammenführung mit anderen Daten oder Identifizierung einzelner Personen erfolgt dabei nicht.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse und Optimierung).
-
Sie können der Verarbeitung widersprechen
Sofern Sie über unser Cookie-Consent-Tool zugestimmt haben, können Analyse- und Marketing-Tools eingesetzt werden, die personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsdaten) auch in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übermitteln.
Wir weisen darauf hin, dass in solchen Ländern ggf. kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht und staatliche Behörden auf diese Daten zugreifen können.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Übermittlung erfolgt nur, wenn Sie über das Cookie-Consent-Tool aktiv zugestimmt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Datensicherheit
Unsere Website nutzt durchgängig SSL-/TLS-Verschlüsselung. Zusätzlich setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Datenübermittlung an externe Dienstleister
Wir setzen für bestimmte Leistungen externe IT-Dienstleister ein. Dabei kann in Einzelfällen eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgen. In solchen Fällen erfolgt die Übermittlung ausschließlich auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO) sowie geeigneter zusätzlicher Schutzmaßnahmen.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach erfolgt eine Löschung.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO und dem Liechtensteinischen DSG insbesondere das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Sie können diese Rechte jederzeit bei uns geltend machen.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzstelle Liechtenstein zu beschweren:
https://www.datenschutzstelle.li